Edzard Blanke

niedersächsischer Jurist und Politiker; Mitglied des Niedersächs. Landtags 1970-1994, von 1985-1990 dessen Präsident

* 26. Mai 1935 Celle

† 1. Juli 2011

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 08/1986

vom 10. Februar 1986 , ergänzt um Meldungen bis KW 27/2011

Wirken

Edzard Blanke wurde am 26. Mai 1935 in Celle geboren. Sein Vater, von Beruf Rechtsanwalt, war 1964 bis 1973 Oberbürgermeister in Celle und geht noch heute seiner Anwaltstätigkeit in gemeinsamer Sozietät mit Sohn und anderen Juristen nach. B. besuchte in Celle die Schulen, legte 1954 das Abitur ab und absolvierte danach zunächst eine Banklehre mit kaufmännischer Abschlussprüfung im Bankfach. Anschließend studierte er ab 1956 Jura in Freiburg, Paris und München. In Paris war er auch an der Hochschule für Politik eingeschrieben. Nach der Referendarprüfung in München (1959/60) folgte die Referendarausbildung bis 1964, die durch ein Studienjahr an der amerikanischen Hochschule für Politik in Bologna (Bologna Center) unterbrochen wurde. 1963 promovierte er in München zum Dr.jur. und nach der Assessorprüfung 1964 ließ er sich 1965 zunächst in Hildesheim als Anwalt nieder. Er wechselte später nach Lüneburg und kam 1967 nach Celle in die Sozietät des Vaters. Seit 1974 ist er auch Notar.

Politisch schloss sich B. 1964 der CDU an, kandidierte 1970 im ...